Schritt in die Zukunft der Nutzfahrzeuge.
In einer globalisierten Welt sind Lkw für den Transport von Waren unverzichtbar. Aber die Branche steht unter Druck: Staus verursachen allein in Deutschland jedes Jahr einen volkswirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe und rund 90 Prozent der Unfälle auf den Straßen resultieren aus menschlichem Versagen. Zudem bremst der Fahrpersonalmangel das Wirtschaftswachstum und könnte in Zukunft zu Versorgungsengpässen führen. Zahlen des Branchenverbands BGL verdeutlichen den Ernst der Lage: In Deutschland fehlen schon heute mindestens 60.000 Berufskraftfahrer – und dieser Mangel wird sich weiter verschlimmern. Denn rund 17.000 Berufseinsteigern stehen jedes Jahr etwa 30.000 Berufskraftfahrerinnen und -fahrer gegenüber, die in Rente gehen.